Zahnimplantate werden bei fehlenden Zähnen und zur Behandlung bestimmter Erkrankungen eingesetzt.
Es handelt sich um eine wichtige Behandlung sowohl aus ästhetischer als auch aus gesundheitlicher Sicht. Sie wird bei Patienten angewendet, die aus irgendeinem Grund ihre Zähne verloren haben, sowie bei Diabetikern und Personen mit fortgeschrittenen Zahnfleischerkrankungen. In unserer Luwi Zahnklinik verwenden wir Zahnimplantate von höchster Qualität aus Frankreich, Korea und Italien. Zusätzlich erhalten unsere Patienten eine Garantie von 5 Jahren.
Ein Zahnimplantat ist eine Art künstlicher Zahn, der in den Kieferknochen eingesetzt wird und auf dem eine Zahnkrone oder eine Zahnbrücke befestigt werden kann. Diese aus Titan gefertigten Implantate verbinden sich mit dem Kieferknochen und bilden eine stabile Basis. Auf diese Weise können sie genauso problemlos wie natürliche Zähne verwendet werden.
Die Behandlung mit Zahnimplantaten sorgt für ein natürliches Aussehen und ein sauberes Gefühl im Mund. Sie bietet eine ästhetisch ansprechende Lösung. Da die Lebensdauer von Implantaten sehr lang ist, können sie bei guter Mundhygiene ein Leben lang halten.
Zahnverlust kann im Laufe der Zeit zu einem Abbau des Kieferknochens führen. Implantate verhindern diesen Prozess, indem sie sich mit dem Knochen verbinden. Außerdem bieten sie mehr Komfort – im Gegensatz zu herausnehmbaren Prothesen bewegen sich Implantate nicht.
Zunächst erfolgt eine individuelle Untersuchung und Behandlungsplanung entsprechend dem Zustand des Patienten. Anschließend werden die Implantate in den Kiefer eingesetzt. Zum Schluss wird der Implantataufbau (z. B. eine Krone) befestigt.
Für eine langfristige Nutzung ist eine regelmäßige Mundpflege unerlässlich. Während des Behandlungszeitraums sollten Rauchen und Alkoholkonsum vermieden werden. Nach der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt wichtig.
Obwohl Zahnimplantate im Allgemeinen als sicher gelten, können sie – wie jede medizinische Behandlung – gewisse Risiken mit sich bringen. Diese beinhalten:
Infektionen können auftreten, wenn keine regelmäßige Mundpflege und antiseptische Maßnahmen durchgeführt werden.
Wird die Behandlung nicht von Fachleuten durchgeführt, kann es zu einer Fehlplatzierung oder Lockerung des Implantats kommen. Daher ist es äußerst wichtig, sich an erfahrene und zuverlässige Spezialisten zu wenden.
Wenn Implantate im Oberkiefer in der Nähe der Kieferhöhle platziert werden, können Nebenhöhlenprobleme entstehen.
Bei der Anwendung von Zahnimplantaten ist es sehr wichtig, mit erfahrenen und vertrauenswürdigen Fachleuten zusammenzuarbeiten und auf eine sorgfältige Mundhygiene zu achten.
Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer der Implantate, sondern bewahrt auch deren ästhetisches Erscheinungsbild.
Der zeitliche Ablauf der Zahnimplantation variiert je nach Einzelfall. Normalerweise kann es von Anfang bis Ende mehrere Monate dauern, einschließlich Operation, Heilung und Einsetzen der endgültigen Rekonstruktion.
Die Operation selbst wird normalerweise unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt, sodass die meisten Patienten während des Eingriffs nur minimale Beschwerden verspüren. Postoperative Schmerzen können mit verschriebenen Medikamenten behandelt werden.
Bei richtiger Pflege und Wartung können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt und eine gute Mundhygiene sind für den langfristigen Erfolg unerlässlich.
Die Kosten für Zahnimplantate variieren je nach der Anzahl der benötigten Implantate, der Art der Wiederherstellung und anderen Faktoren. Ihr Zahnarzt kann Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag erstellen.
Nach der ersten Heilungsphase können Sie normal essen. Während der Genesung müssen Sie möglicherweise einige Tage oder Wochen lang weiche Kost zu sich nehmen.