Platelet-Rich Fibrin (PRF) ist eine Substanz, die aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird und die Heilung von Weich- und Hartgewebe fördert. PRF wird verwendet, um Beschwerden während der Wundheilung zu reduzieren.
PRF ist sehr vielseitig in der regenerativen Zahnmedizin und wird zur Förderung der Wundheilung und des Knochenaufbaus eingesetzt. Es stimuliert die Zellvermehrung, unterstützt die Geweberegeneration, insbesondere im parodontalen Gewebe.
PRF ist eine einfache, kostengünstige und chemikalienfreie Methode, die die Heilung fördert. Es ist leicht herzustellen und weist ein geringes Kontaminationsrisiko auf. Diese Technik wird weltweit häufig angewendet.
Durch eine einfache Zentrifugation einer Blutprobe bilden sich aktivierte Blutplättchen, die ein Fibringerinnsel erzeugen, in dem Thrombozyten und weiße Blutkörperchen eingeschlossen werden.
Das resultierende PRF-Gerinnsel besteht aus drei Schichten:
Obere zellfreie Serumschicht
Mittlere durchsichtige Schicht
Untere rote Schicht, die reich an roten Blutkörperchen ist
Diese auch als Socket Preservation bekannte Technik zielt darauf ab, Knochenverlust nach einer Zahnentfernung zu verhindern.
Hierbei wird ein PRF-Gerinnsel zusammen mit einem Knochenersatzmaterial in die frisch entstandene Zahnextraktionshöhle eingebracht. Der Bereich wird anschließend vernäht und heilt auf natürliche Weise.
Daher wird Platelet-Rich Fibrin häufig bei Sinuslift-Verfahren vor einer Zahnimplantation verwendet.
Bei der Behandlung von parodontalen Erkrankungen ist es wichtig, verlorenes oder geschädigtes Gewebe wiederherzustellen, um die normale Funktion und Struktur zu gewährleisten.
PRF, das reich an Wachstumsfaktoren ist, hat sich als deutlich effektiver erwiesen als traditionelle Behandlungsmethoden vor seiner Entdeckung.
Platelet-Rich Fibrin wird zudem als Alternative bei Behandlungen von Zahnfleischrückgang eingesetzt. Es bietet eine viel praktischere Alternative zu einem Bindegewebstransplantat, das mit ästhetischen Herausforderungen verbunden sein kann.
Die PRF-Behandlung gilt als zusätzliche Behandlung und kostet 150 £.
Der zeitliche Ablauf der Zahnimplantation variiert je nach Einzelfall. Normalerweise kann es von Anfang bis Ende mehrere Monate dauern, einschließlich Operation, Heilung und Einsetzen der endgültigen Rekonstruktion.
Die Operation selbst wird normalerweise unter örtlicher Betäubung oder Sedierung durchgeführt, sodass die meisten Patienten während des Eingriffs nur minimale Beschwerden verspüren. Postoperative Schmerzen können mit verschriebenen Medikamenten behandelt werden.
Bei richtiger Pflege und Wartung können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt und eine gute Mundhygiene sind für den langfristigen Erfolg unerlässlich.
Die Kosten für Zahnimplantate variieren je nach der Anzahl der benötigten Implantate, der Art der Wiederherstellung und anderen Faktoren. Ihr Zahnarzt kann Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag erstellen.
Nach der ersten Heilungsphase können Sie normal essen. Während der Genesung müssen Sie möglicherweise einige Tage oder Wochen lang weiche Kost zu sich nehmen.